8. April 2025
TAG DER NEUEN ERDE, Millstatt am See am 26.04.2025
Liebe Frau Kargl, Sie haben den „Tag der neuen Erde“ ins Leben gerufen. Wie kam es dazu?
Liebe Frau Klinkner, vielen Dank für die Einladung zu diesem Interview, welches mir die Möglichkeit gibt, unsere Intentionen zum „TAG DER NEUEN ERDE“ zu kommunizieren. Die Idee zur Gestaltung eines solchen Tages ist im Zuge der Vorbereitung der Gemeinschaftsausstellung „WASSERJUWELEN“ gekommen. Der „TAG DER NEUEN ERDE“ ist eine Kooperation der Friedensgalerie mit dem Verein TILIA und stellt die Eröffnung dieser Ausstellung dar. Die Vielfalt der Erde, ihre Transformation sowie die Bedeutung des Wassers werden dabei in den Fokus gerückt.
Was genau ist dabei Ihr Anliegen?
Es ist mir wichtig, den Blick der Menschen auf die Erde mit all ihren Facetten und ihrer Mehrdimensionalität zu vertiefen. Der „TAG DER NEUEN ERDE“ soll in Verbindung mit der Ausstellung neue Sichtweisen ermöglichen und Raum für Herzensaustausch, Erfahrung, Vernetzung und Kooperation geben.
Wie kamen Sie auf die Idee, uns Deferegger Heilwasser dazu einzuladen?
Durch einen Aufenthalt im Defereggental bin ich vor zwei Jahren auf das Deferegger Heilwasser aufmerksam geworden und mit diesem in Berührung gekommen. Auch habe ich verschiedene Produkte in meiner täglichen Verwendung. Als wir im Verein TILIA das Programm für den TAG DER NEUEN ERDE ausarbeiteten, kam der Impuls, Frau Klinkner zu fragen, ob sie einen Vortrag zum Thema Wasser halten sowie das Deferegger Heilwasser präsentieren möchte. Es freut uns sehr, dass wir nun in so einer wundervollen Kooperation gemeinsam zum Wohle des Wassers und der Erde wirken dürfen.
Worauf dürfen wir uns am „Tag der neuen Erde“ freuen?
Zunächst ist es wichtig, den Ausdruck „Neue Erde“ zu definieren. Es beschreibt, dass sich die Erde auf vielen Ebenen, auch feinstofflichen, wandelt und das Miteinander aller Lebewesen friedlicher und herzlicher sein wird. Wir möchten eine naturverbundene Lebensweise fördern und bieten mit dem „TAG DER NEUEN ERDE“ die Möglichkeit, an der Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung „WASSERJUWELEN“ teilzunehmen und mit den Künstlerinnen sowie dem Künstler über ihre Werke zu sprechen. Frau Klinkners Vortrag über das Thema „VOM WASSER“ stellt abschließend den Höhepunkt dar.
Wer darf daran teilnehmen und wie und wo kann man sich anmelden?
Natürlich dürfen alle Menschen, die an dem „TAG DER NEUEN ERDE“ beziehungsweise an der Gemeinschaftsausstellung „WASSERJUWELEN“ interessiert sind, teilnehmen. Die erforderliche Anmeldung kann unter der Nummer +43 4766 37220 sowie per Mail an friedensgalerie@aon.at erfolgen. Wir laden euch herzlich ein!
